Schlagwort: Bad Oldesloe

Vom Schlusslicht an die Spitze: 70 % der Verkehrsleistungen fahren in Schleswig-Holstein elektrisch

Seit dem Fahrplanwechsel in der Nacht auf den 15. Dezember fahren jetzt durchgehend Akku-Züge bis zur Schleibrücke und bis nach St.-Peter-Ording und damit auf allen für Akku-Züge vorgesehenen Linien. Die Arbeiten an der Oberleitungsinsel in Tönning und die Verlängerung der Oberleitung bis Kiel-Hassee konnten kurz vor dem Fahrplanwechsel abgeschlossen werden. […]

Weiterlesen

Sperrung der Durchfahrt der Linien 30 und 40 durch das Gelände des Skandinavienkai: Planung und Errichtung der Bahnstation Lübeck-Ivendorf/ Skandinavienkai Terminal beschleunigen

Mit dem Fahrplanwechsel am Sonntag, den 15. Dezember, nehmen der Aufgabenträger Hansestadt Lübeck und die Stadtwerke Lübeck mobil deutliche Änderungen am Angebot und am Liniennetz im Stadtverkehr Lübeck vor, bei denen auch das Angebot und das Liniennetz auf der Verkehrsachse Lübeck – Kücknitz – Travemünde deutlich verändert wird. Im Gegensatz […]

Weiterlesen

Hamburg braucht mehr Querverbindungen im öffentlichen Verkehr

Im Straßenverkehr ist es selbstverständlich, dass Menschen zwischen den Stadtteilen nicht über die Innenstadt auf den Radialachsen fahren muss. In der Freien und Hansestadt Hamburg sind mit 3 (Straßen-)Ringen gute Querverbindungen zwischen den Stadtteilen geschaffen worden, die im öffentlichen Verkehr in vielen Fällen fehlen. Dies führt zu teilweise enormen Umwegen […]

Weiterlesen

Nach Unfall in Elmshorn: Fahrgastverband PRO BAHN fordert zusätzliche Kreuzungsstationen an der Strecke Neumünster – Bad Oldesloe und leistungsfähige Lokomotiven für den Umleiterverkehr

Nach der unfallbedingten Sperrung des Knoten Elmshorns dankt der Fahrgastverband PRO BAHN den Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern der Verkehrsunternehmen AKN, der DB Regio Schleswig-Holstein, der Nordbahn und der erixx Holstein für ihren Einsatz zum Auf- und Ausbau des Ersatzverkehrs, den Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern der Omnibusverkehrsunternehmen für ihren Einsatz im Ersatzverkehr und […]

Weiterlesen

Fahrgastverband PRO BAHN fordert Überplanung der Verknüpfung zwischen der S-Bahn-Linie S4 und der U-Bahn-Linie U1 an der geplanten S-Bahn-Station Ahrensburg-West

Der Fahrgastverband PRO BAHN fordert das Land Schleswig-Holstein, die NAH.SH, die DB InfraGO und die Hamburger Hochbahn auf, die Verknüpfung zwischen der S-Bahn-Linie 4 und der U-Bahn-Linie U1 an der geplanten S-Bahn-Station Ahrensburg-West zu überplanen, mit dem Ziel, die Umsteigewege zwischen der S-Bahn-Linie S4 und der U-Bahn-Linie U1 deutlich zu […]

Weiterlesen

Pünktlichkeit auf der Schiene im 1. Quartal weiter verschlechtert

Die Pünktlichkeit im Schienenpersonennahverkehr (SPNV) in Schleswig-Holstein hat sich im 1. Quartal des Jahres 2024 im Vergleich zum Vorjahr weiter verschlechtert. Es waren nur 84,9 Prozent der Züge pünktlich (1. Quartal des Jahres 2023: 89,8 Prozent). Nachfolgend haben wir einen Überblick über die Pünktlichkeit der Regionalexpress- und Regionalbahn-Linien zusammengestellt: Linie […]

Weiterlesen

Neue Batterie-Triebwagen des Typs FLIRT Akku: Planbetrieb auf der Regionalbahn-Linie 82 Neumünster – Bad Oldesloe gestartet

Am Donnerstag, den 15. Februar, hat die Nordbahn den ersten Umlauf und am Donnerstag, den 22. Februar, den zweiten Umlauf auf der Regionalbahn-Linie 82 Neumünster – Bad Oldesloe auf die Batterie-Triebwagen des Typs FLIRT Akku umgestellt. Mit der Umstellung auf die Batterie-Triebwagen des Typs FLIRT Akku stehen der Nordbahn auf […]

Weiterlesen

Pünktlichkeit im Schienenpersonennahverkehr (SPNV) in Schleswig-Holstein im Jahr 2023

Nachdem die Eisenbahninfrastrukturunternehmen und Eisenbahnverkehrsunternehmen bei der Durchführung der Verkehrsleistungen im Schienenpersonennahverkehr (SPNV) in Schleswig-Holstein im Jahr 2022 nur eine Pünktlichkeit von 87,4 Prozent realisieren konnten, konnte bei der Durchführung der Verkehrsleistungen im SPNV in Schleswig-Holstein im Jahr 2023 nur noch eine Pünktlichkeit von 85,1 Prozent erzielt werden. So konnte […]

Weiterlesen