Schlagwort: Neumünster

Knoten Hamburg: Arbeiten zwischen Langenfelde und Hauptbahnhof sorgen aufgrund unzureichender Schieneninfrastruktur und Umleiterstrecken zu erheblichen Einschränkungen im Fern- und Nahverkehr

Die DB arbeitet vom 08. März bis zum 22. März (Frühjahrsferien in Hamburg) an den Gleisen, der Oberleitung und der Leit- und Signal-Technik im Streckenabschnitt Hamburg-Langenfelde – Hamburg Hauptbahnhof sowie an den Eisenbahnüberführungen Plöner Straße, Max-Brauer-Allee und Schanzenstraße. Darüber hinaus erfolgen Kampfmittelsondierungen an der Eisenbahnüberführung Max-Brauer-Allee. Im Fern- und Nahverkehr […]

Weiterlesen

Fahrplanwechsel am 14. Dezember: Anschlusssituation im Knoten Heide und Anbindung von Glückstadt verbessern

Zum Fahrplanwechsel am 14. Dezember 2025 ist geplant, dass die RE-Linie 6 Westerland – Hamburg im Streckenabschnitt Elmshorn – Hamburg-Altona wieder – wie es bis zum Fahrplanwechsel im Dezember 2014 gewesen ist – eine spätere Fahrplan-Lage nach Hamburg-Altona und eine frühere Fahrplan-Lage von Hamburg-Altona bekommt. Daher soll sich die Fahrzeit […]

Weiterlesen

Vom Schlusslicht an die Spitze: 70 % der Verkehrsleistungen fahren in Schleswig-Holstein elektrisch

Seit dem Fahrplanwechsel in der Nacht auf den 15. Dezember fahren jetzt durchgehend Akku-Züge bis zur Schleibrücke und bis nach St.-Peter-Ording und damit auf allen für Akku-Züge vorgesehenen Linien. Die Arbeiten an der Oberleitungsinsel in Tönning und die Verlängerung der Oberleitung bis Kiel-Hassee konnten kurz vor dem Fahrplanwechsel abgeschlossen werden. […]

Weiterlesen

Nach Unfall in Elmshorn: Fahrgastverband PRO BAHN fordert zusätzliche Kreuzungsstationen an der Strecke Neumünster – Bad Oldesloe und leistungsfähige Lokomotiven für den Umleiterverkehr

Nach der unfallbedingten Sperrung des Knoten Elmshorns dankt der Fahrgastverband PRO BAHN den Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern der Verkehrsunternehmen AKN, der DB Regio Schleswig-Holstein, der Nordbahn und der erixx Holstein für ihren Einsatz zum Auf- und Ausbau des Ersatzverkehrs, den Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern der Omnibusverkehrsunternehmen für ihren Einsatz im Ersatzverkehr und […]

Weiterlesen

Fahrgastverband PRO BAHN kritisiert schlechte Pünktlichkeit auf den RE-Linien 7 und 70 sowie auf den RB-Linien 61 und 71

Der Fahrgastverband PRO BAHN kritisiert erneut die schlechte Pünktlichkeit der von der DB Regio Schleswig-Holstein betriebenen RE-Linien 7 und 70 zwischen Flensburg, Kiel, Neumünster, Elmshorn und Hamburg. So sind im zweiten Quartal auf der RE-Linie 7 nur 73,2 Prozent der Verbindungen und auf der RE-Linie 70 nur 64,5 Prozent der […]

Weiterlesen

Ausschreibung der Verkehrsleistungen der Elektro-Netze Mitte und Süd-West: Angebot und Sitzplatzkapazitäten ausbauen, Pünktlichkeit und Zuverlässigkeit verbessern

Der Fahrgastverband PRO BAHN fordert das Land Schleswig-Holstein und die NAH.SH auf, bei der Ausschreibung der Verkehrsleistungen der Netze Mitte und Süd-West das Angebot und die Sitzplatzkapazitäten deutlich auszubauen sowie die Pünktlichkeit und die Zuverlässigkeit auf den Regionalexpress-Linien zwischen Flensburg, Kiel, Neumünster und Hamburg deutlich zu verbessern. Eine Verlängerung der […]

Weiterlesen

Pünktlichkeit auf der Schiene im 1. Quartal weiter verschlechtert

Die Pünktlichkeit im Schienenpersonennahverkehr (SPNV) in Schleswig-Holstein hat sich im 1. Quartal des Jahres 2024 im Vergleich zum Vorjahr weiter verschlechtert. Es waren nur 84,9 Prozent der Züge pünktlich (1. Quartal des Jahres 2023: 89,8 Prozent). Nachfolgend haben wir einen Überblick über die Pünktlichkeit der Regionalexpress- und Regionalbahn-Linien zusammengestellt: Linie […]

Weiterlesen

Neue Batterie-Triebwagen des Typs FLIRT Akku: Planbetrieb auf der Regionalbahn-Linie 82 Neumünster – Bad Oldesloe gestartet

Am Donnerstag, den 15. Februar, hat die Nordbahn den ersten Umlauf und am Donnerstag, den 22. Februar, den zweiten Umlauf auf der Regionalbahn-Linie 82 Neumünster – Bad Oldesloe auf die Batterie-Triebwagen des Typs FLIRT Akku umgestellt. Mit der Umstellung auf die Batterie-Triebwagen des Typs FLIRT Akku stehen der Nordbahn auf […]

Weiterlesen