Der Fahrgastverband PRO BAHN fordert die zuständigen Aufgabenträger dazu auf, mutigere und verbindlichere Nahverkehrspläne für einen attraktiveren Öffentlichen Personennahverkehr (ÖPNV) auf Straße und Schiene zu erstellen. Zudem sollte der Gesetzgeber dafür sorgen, dass Nahverkehrspläne flächendeckend verpflichtend regelmäßig erstellt werden müssen. Bislang ist dies oft noch freiwillig. Nahverkehrspläne definieren die Ausgestaltung […]
WeiterlesenSchlagwort: Umsetzung
Landesverband Niedersachsen/ Bremen: Reaktivierung Stade – Bremervörde droht Verzögerung wegen DB InfraGO: Risiko für das gesamte Reaktivierungsprogramm
Am 28. September 2024 berichtete das Kreiszeitung Wochenblatt, dass sich die zugesagte Reaktivierung der Bahnstrecke Bremervörde – Stade wahrscheinlich verzögere. Ursächlich seien mangelnde Planungskapazitäten bei der Infrastrukturgesellschaft der Deutschen Bahn AG, DB InfraGO, für das zusätzlich benötigte Bahnsteiggleis im Bahnhof Stade. Gleichzeitig weigere das Unternehmen sich, den EVB, die die […]
WeiterlesenFahrgäste wollen sicher reisen
Der Fahrgastverband PRO BAHN begrüßt dass das Land Schleswig-Holstein einen Runden Tisch zur Sicherheit der Fahrgäste im öffentlichen Verkehr unter Beteiligung von Fahrgästen ins Leben gerufen hat. Vor allem die gefühlte Sicherheit ist einer der entscheidenden Faktoren, den Öffentlichen Verkehr zu nutzen. In der Umsetzung gibt es noch viel zu […]
WeiterlesenLandesverband Niedersachsen/ Bremen: Fahrgastverband PRO BAHN zum SPNV-Konzept der LNVG: Quantensprung im Angebot, jedoch viele Fragen bei der Umsetzung
Am 11.06.2024 wurde das SPNV-Konzept 2030+ und 2040+ der Landesnahverkehrsgesellschaft Niedersachsen (LNVG) vorgestellt. Es beschreibt den mittel- und langfristig Ausbau des Schienenpersonennahverkehrs (SPNV) im von der LNVG als Aufgabenträger betreuten, flächenmäßig mit Abstand größten Teil Niedersachsens. Der Fahrgastverband PRO BAHN bezieht mit dieser Pressemitteilung Stellung dazu. Für den Fahrgastverband PRO […]
WeiterlesenUnermüdlicher Einsatz für Deutschlandtakt, Tourismus und Stadtbahn Kiel mit Fahrgastpreisen ausgezeichnet
Im Rahmen des diesjährigen Bundesverbandstags in Kiel wurden die begehrten Fahrgastpreise 2024 vom Fahrgastverband PRO BAHN verliehen. Die Auszeichnungen würdigen herausragende Persönlichkeiten, die sich durch ihren unermüdlichen Einsatz für die Förderung und Weiterentwicklung des öffentlichen Verkehrs verdient gemacht haben. Die Preise gehen an Bernhard Wewers, Iris Hegemann und Dr. Ulf […]
WeiterlesenFiasko beim Schienenausbau droht – Deutsche Bahn muss Finanzierungsvereinbarungen vor Weihnachten unterschreiben
Für zahlreiche Baumaßnahmen in ganz Deutschland fehlt noch eine Finanzierungsvereinbarung zwischen Deutscher Bahn und dem Verkehrsministerium. Dem Konzern ist sein Eigenanteil zu hoch. Werden diese Verträge nicht unterschrieben, drohen wichtige Mittel für den Ausbau der Schiene zu verfallen. Der Fahrgastverband PRO BAHN fordert die Deutsche Bahn auf, diese Verträge unverzüglich […]
WeiterlesenLand Schleswig-Holstein und NAH.SH wollen Aus- und Neubaustrecke Itzehoe – Elmshorn
Am Mittwoch, den 06. Juli ist bekannt geworden, dass das Land Schleswig-Holstein und die NAH.SH die im Landesnahverkehrsplan (LNVP) 2022-2026 in den Infrastruktur-Maßnahmen ab dem Jahr 2027 enthaltene Aus- und Neubaustrecke Itzehoe – Elmshorn umsetzen möchten. Anlass für die Umsetzung der Aus- und Neubaustrecke Itzehoe – Elmshorn ist die Entscheidung, […]
Weiterlesen