Nachdem SJ, DSB und RDC Deutschland am 01. September 2022 die Nachtzug-Linie Stockholm – Hamburg inoffiziell und am 20. Februar am Bahnhof Hamburg-Altona auch offiziell gestartet haben, fordern der Fahrgastverband PRO BAHN und der ökologische Verkehrsclub VCD das Land Schleswig-Holstein und die NAH.SH auf, System-Halte der Nachtzug-Linie Stockholm – Hamburg […]
WeiterlesenSchlagwort: Dänemark
SJ: Direktverbindung Oslo – Hamburg ab 2027
Die schwedische Staatsbahn SJ hat am 01. Februar angekündigt, ab 2027 eine neue Linie Oslo — Göteborg — Malmö — Kopenhagen — Hamburg anzubieten, gemeinsam mit DSB und DB. Jeden morgen gegen 08.00 Uhr wird in Oslo ein Zug starten und um 19.00 Uhr in Hamburg zu sein. Zusätzlich fährt […]
WeiterlesenEU-Kommission fördert internationale Verbindungen
Die Europäische Kommission möchte den grenzüberschreitenden Schienenverkehr fördern und hat dafür 10 Pilotprojekte gewählt. Unterschiedliche Strom- und Signalsysteme, abweichende Normen und abgeschottete Staatsbahnen – es gab und gibt Barrieren für europäische Verkehre. Der technische Fortschritt und die Harmonisierung durch die Europäische Union haben zwar die Hürden gesenkt. Trotzdem gibt es […]
WeiterlesenFahrgastverband PRO BAHN begrüßt Start des ganzjährigen Nachtzuges Stockholm – Hamburg
Am 01. September startet der Nachtzug Stockholm – Hamburg. Mit dem Nachtzug bieten SJ, DSB und RDC Deutschland auf den Relationen Stockholm – Hamburg und Kopenhagen – Hamburg nicht nur eine zusätzliche Nachtzug-Verbindung, sondern auch seit der Einstellung des Nachtzuges „Alfred Nobel“ im August 1994 erstmals wieder ganzjährig einen täglichen […]
WeiterlesenFahrgastverband PRO BAHN: Ausbau des Angebotes und der Sitzplatzkapazitäten auf der Intercity-Linie Hamburg – Kopenhagen richtig und wichtig
Mit dem vom 18. Juni bis 21. August geltenden Hochsommerfahrplan bieten DSB und DB Fernverkehr auf der Intercity-Linie Hamburg – Kopenhagen insgesamt 5 Intercity-Zugpaare tagsüber und 1 Intercity-Zugpaar nachts an. Des Weiteren haben DSB und DB Fernverkehr angekündigt, die dort bisher eingesetzten Diesel-Triebwagen des Typs IC 3 der DSB vorzeitig […]
WeiterlesenFahrgastverband PRO BAHN: Öffentlichen Personennahverkehr (ÖPNV) in Schleswig-Holstein grundlegend und zügig ausbauen
In der kommenden Woche werden voraussichtlich die Verhandlungen zur Bildung einer neuen Regierungskoalition in Schleswig-Holstein beginnen. Der Fahrgastverband PRO BAHN fordert die potentiellen Koalitionspartner auf, einen grundlegenden und zügigen Ausbau des straßengebundenen Öffentlichen Personennahverkehrs (ÖPNV) zu einem Kernziel der Verkehrspolitik des neuen Koalitionsvertrages zu machen. Aus unserer Sicht sind insbesondere […]
WeiterlesenSchienenpersonenfernverkehr (SPFV) in Schleswig-Holstein: Intercity-Linie 75 Kopenhagen – Hamburg hält weiterhin nicht in Schleswig
Mit dem Fahrplanwechsel am Sonntag, den 13. Dezember, sollte es endlich soweit sein: Die 3 Zugpaare der Intercity-Linie Kopenhagen – Hamburg sollten einen System-Halt in Schleswig erhalten, die Fahrzeit auf der Relation Kopenhagen – Schleswig von rund 230 Minuten auf rund 180 Minuten und die Fahrzeit auf der Relation Schleswig […]
Weiterlesen„Sylt – Flensburg – Sonderburg per Zug: Läuft?!“ – Experten-Podium in Flensburg am 26. Oktober 2020
Klimafreundliche Mobilität für alle: Wie lässt sich das in der Region schaffen? Ein Schritt dahin kann die Reaktivierung der Bahnstrecke Niebüll – Flensburg sein. Wie könnte diese Verbindung konkret aussehen und welche Merkposten sollten beachtet werden? Dazu haben der VCD in Flensburg und der Fahrgastverband PRO BAHN ein hochkarätiges Experten-Podium […]
Weiterlesen