Mehr als 14 Monate, nachdem die Kieler Verkehrsgesellschaft (KVG) aufgrund von zahlreichen Baustellen und damit verbundenen Umleitungen sowie einem überdurchschnittlich hohen Krankenstand das reguläre Angebot im Stadtverkehr Kiel noch weiter einschränken musste, kann die KVG ab dem 01. September auf einigen Linien wieder zum regulären Angebot zurückkehren. Mit dem Fahrplanwechsel […]
WeiterlesenSchlagwort: Stadtverkehr Kiel
Stadtverkehr Kiel: KVG dünnt ab 26. Juni Angebot aus
Die Kieler Verkehrsgesellschaft ist gezwungen, einzelne Buslinien auszudünnen oder sogar zeitweise einzustellen. Wie die gesamte Branche muss die KVG mit einem hohen Krankenstand kämpfen. Der war schon länger ein Problem, jetzt sind aber die Baustellen und Umleitungen dazugekommen. Diese verlängern die Fahrzeiten und erhöhen den Personalbedarf, weil zusätzliche Umläufe erforderlich […]
WeiterlesenStadtverkehr Kiel: Änderungen zum Fahrplanwechsel am 11. Dezember
Mit dem Fahrplanwechsel am Sonntag, den 11. Dezember, setzen die Eigenbetriebe der Landeshauptstadt Kiel (EBK) und die Kieler Verkehrsgesellschaft (KVG) einige Änderungen am Fahrplan im Stadtverkehr Kiel um. Nach den bereits zum Fahrplanwechsel am 12. Dezember 2021 umgesetzten Maßnahmen zur Vereinheitlichung der Fahrplan-Lagen werden montags bis freitags im Zeitraum von […]
WeiterlesenEinschränkungen im Kieler Stadtverkehr: unschön, aber die bessere Alternative
Die Kieler Verkehrsgesellschaft hat die Linie 60S bis einschließlich 07. Oktober eingestellt. Der Schnellbus, der sonst Fachhochschule und Universität mit wenigen Halten verbindet, fährt erst wieder zur Vorlesungszeit. Die Fachhochschule hat diese Einstellung kritisiert. Das ist nachvollziehbar, aus unserer Sicht aber nicht ganz fair. Was wäre denn die Alternative? Die […]
WeiterlesenLandeshauptstadt Kiel und Kreis Plön: KVG und VKP setzen neue Solo-E-Busse ein
Die Kieler Verkehrsgesellschaft (KVG) und die Verkehrsbetriebe Kreis Plön (VKP) erhalten in den kommenden Wochen insgesamt 27 neue Solo-E-Busse des Typs Citea SLF-120 Electric des Herstellers VDL. 20 Solo-E-Busse werden an die KVG geliefert und ergänzen die bereits vorhanden 47 Gelenk-E-Busse des Typs VDL Citea Electric 187 des Herstellers VDL, […]
WeiterlesenStadtverkehr Kiel: Änderungen am Angebot und am Liniennetz zum Fahrplanwechsel am 12. Dezember
Mit dem Fahrplanwechsel am Sonntag, den 12. Dezember, setzen die Eigenbetriebe der Landeshauptstadt Kiel (EBK) und die Kieler Verkehrsgesellschaft (KVG) einige moderate Änderungen am Angebot und am Liniennetz im Stadtverkehr Kiel um. Nachfolgend haben wir einen Überblick über die Änderungen am Angebot im Stadtverkehr Kiel zusammengestellt: Linie 14 Laboe – […]
WeiterlesenFahrpreise im Schleswig-Holstein-Tarif steigen zum 1. August/ Fahrpreise im Stadtverkehr Kiel sinken/ Monatskarten im Abonnement künftig bereits nach 3 Monaten kündbar
Mit Wirkung zum 1. August erhöht die NSH Nahverkehr Schleswig-Holstein GmbH als Dachorganisation der 29 Eisenbahn- und Omnibusverkehrsunternehmen und als verantwortliche Stelle für den Schleswig-Holstein-Tarif die Fahrpreise um durchschnittlich 0,88 Prozent. Im Stadtverkehr Kiel sinken auf Initiative des ÖPNV-Aufgabenträgers Landeshauptstadt Kiel die Fahrpreise für Einzelfahrkarten, Tageskarten und Kleingruppenkarten. Im Stadtverkehr […]
WeiterlesenFördeschifffahrt Kiel: Änderungen am Angebot zum Fahrplanwechsel am 01. Juni
Mit der Inbetriebnahme der neuen Fähre „MS Düsternbrook“ der Schlepp- und Fährgesellschaft Kiel (SFK) bestellen die Landeshauptstadt Kiel und die Eigenbetriebe der Landeshauptstadt Kiel (EBK) ab Dienstag, den 01. Juni, auf der Fährlinie F2 Reventlou – Diedrichsdorf – Wellingdorf, der sogenannten Schwentinelinie, ein deutlich ausgebautes Angebot. So startet die Fährlinie […]
WeiterlesenFahrgastverband PRO BAHN begrüßt Initiative zum Ausbau von Tangential-Linien im Stadtverkehr Kiel
Der Fahrgastverband PRO BAHN begrüßt die Initiative der aktuellen Rathaus-Kooperation aus SPD, Bündnis 90/ Die Grünen und FDP, das Angebot auf den Tangential-Linien im Stadtverkehr Kiel weiter auszubauen und neue Tangential-Linien einzuführen. Darüber hinaus fordert der Fahrgastverband PRO BAHN die Eigenbetriebe der Landeshauptstadt Kiel (EBK) als Aufgabenträger für den Öffentlichen […]
WeiterlesenStadtverkehr Kiel: Änderungen am Angebot und am Liniennetz zum Fahrplanwechsel am 01. Januar
Im Hinblick auf die Einführung des Buslinien-Grundnetzes im Kreis Rendsburg-Eckernförde zum 01. Januar setzen auch die Eigenbetriebe der Landeshauptstadt Kiel (EBK) und die Kieler Verkehrsgesellschaft (KVG) einen Fahrplanwechsel zum 01. Januar um. Nachfolgend haben wir einen Überblick über die Änderungen am Angebot im Stadtverkehr Kiel zusammengestellt: Linie 6 Wik, Kanal […]
Weiterlesen