Schlagwort: Fahrzeit

Baustellen für und mit Fahrgästen – Fahrgastverband PRO BAHN beschließt Positionspapier „Baustellen und Fahrgäste“

In diesem Jahr werden die zahlreichen Bauarbeiten am Schienennetz der Deutschen Bahn fortgesetzt. Der Fahrgastverband PRO BAHN begrüßt die Verbesserung der Infrastruktur ausdrücklich, da damit im Ergebnis die Züge zuverlässiger und pünktlicher werden. Baustellen erfordern regelmäßig Ersatzverkehre beispielsweise mit Bussen. Mit den Erfahrungen des vergangenen Jahres hat der Fahrgastverband PRO […]

Weiterlesen

Fahrplanwechsel am 14. Dezember: RE-Linie 70 braucht mehr Sitzplatzkapazität und muss auch in Flintbek halten

Zum Fahrplanwechsel am 14. Dezember 2025 ist die Einführung eines exakten 30-Minuten-Taktes auf der Bahnstrecke Kiel – Hamburg geplant. Der Fahrgastverband PRO BAHN fordert das Land Schleswig-Holstein und die NAH.SH auf, einen Halt der RE-Linie 70 Kiel – Hamburg in Flintbek zu bestellen. „Mit einem Halt der RE-Linie 70 in […]

Weiterlesen

Sperrung der Durchfahrt der Linien 30 und 40 durch das Gelände des Skandinavienkai: Planung und Errichtung der Bahnstation Lübeck-Ivendorf/ Skandinavienkai Terminal beschleunigen

Mit dem Fahrplanwechsel am Sonntag, den 15. Dezember, nehmen der Aufgabenträger Hansestadt Lübeck und die Stadtwerke Lübeck mobil deutliche Änderungen am Angebot und am Liniennetz im Stadtverkehr Lübeck vor, bei denen auch das Angebot und das Liniennetz auf der Verkehrsachse Lübeck – Kücknitz – Travemünde deutlich verändert wird. Im Gegensatz […]

Weiterlesen

Fahrgastverband PRO BAHN schlägt Einführung eines Vorlauf-Betriebes auf der Güterumgehungsbahn vor

Mit Blick auf die Diskussion zur Schaffung von neuen Tangential-Verbindungen im Nahverkehr in der Metropolregion Hamburg und auf die Machbarkeitsstudie zur Integration des Streckenabschnitts Hamburg-Eidelstedt – Hamburg-Harburg, der Güterumgehungsbahn, in den Regionalbahn- und S-Bahn-Verkehr schlägt der Fahrgastverband PRO BAHN die Einführung eines Vorlauf-Betriebes auf der Güterumgehungsbahn vor. Der Vorschlag des […]

Weiterlesen

Ab 08. Januar: Regionalexpress-Linie Kiel – Lübeck verkehrt wieder

Nachdem der Hersteller Stadler Rail dem Eisenbahnverkehrsunternehmen erixx Holstein versichert hat, dass die Verfügbarkeit der Batterie-Triebwagen des Typs FLIRT Akku ausreichend sein wird, wird das Eisenbahnverkehrsunternehmen erixx Holstein ab Montag, den 08. Januar, auf der Bahnstrecke Kiel – Lübeck wieder das vom Land Schleswig-Holstein und der NAH.SH bestellte Angebot anbieten […]

Weiterlesen

Fahrgastverband PRO BAHN fordert Reaktivierung weiterer Bahnstrecken

In Schleswig-Holstein werden derzeit mit erheblichen Verzögerungen drei Bahnstrecken reaktiviert: die nach Rendsburg-Seemühlen (voraussichtlich im Dezember 2026), die zum Schönberger Strand (voraussichtlich im Dezember 2025) und von Kellinghusen nach Wrist (voraussichtlich im Dezember 2027). Die Reaktivierung von Bahnstrecken muss deutlich zügiger vorangehen, wenn die Mobilitätswende gelingen soll. Der Fahrgastverband PRO […]

Weiterlesen

Faulen Kompromiss zwischen Hannover und Hamburg verhindern – Keine Extrawurst für Lars Klingbeil!

Der Fahrgastverband PRO BAHN kritisiert die Überlegung, die Neubaustrecke Hamburg – Hannover für einen halbgaren Ausbau mit fraglicher Umsetzungschance um Jahre zu verzögern. Eine solche Entscheidung wäre eine Abkehr des Bundesverkehrsministeriums, nicht nur vom Deutschlandtakt, sondern auch von den eigenen Vorgaben zur Nutzen-Kosten-Rechnung. Der Fahrgastverband PRO BAHN fordert die Minister […]

Weiterlesen

Grenzüberschreitenden Nahverkehr zwischen Region Syddanmark und Land Schleswig-Holstein grundlegend ausbauen

Mit Blick auf die Diskussion über eine Mitfinanzierung der dänischen Buslinie 110 Sønderborg – Flensburg durch das Land Schleswig-Holstein und die NAH.SH erwartet der Fahrgastverband PRO BAHN vom Land Schleswig-Holstein und der NAH.SH, gemeinsam mit der Region Syddanmark ein Konzept für einen grundlegenden Ausbau des grenzüberschreitenden Nahverkehrs mit Bahnen und […]

Weiterlesen

Schleibrücke Lindaunis – Dauerhafte Sperrung für den Schienenverkehr – Fahrgastverband PRO BAHN fordert attraktives und leistungsfähiges Angebots-Konzept im Schienenersatzverkehr (SEV)

Die DB wird die Schleibrücke Lindaunis aufgrund weiterer Schäden bis zur Inbetriebnahme der neuen Schleibrücke Lindaunis für den Schienenverkehr sperren, das Klappteil der Schleibrücke Lindaunis ausbauen und bis zum Sommer eine provisorische Fußgängerbrücke errichten. Somit ist klar, dass der durchgehende Schienenverkehr auf der Bahnstrecke Flensburg – Eckernförde – Kiel erst […]

Weiterlesen