Der Fahrgastverband PRO BAHN fordert den Deutschen Bundestag auf, die Finanzierung des Nahverkehrs auf der Schiene endlich durch eine Neuregelung des Regionalisierungsmittelsgesetzes zu sichern, und unterstützt die Forderung der Bundesländer, die für die Bestellung des Nahverkehrs auf der Schiene notwendigen Regionalisierungsmittel von derzeit 7,3 auf künftig 8,5 Milliarden Euro zu […]
WeiterlesenErster LINT 54 für die AKN fertiggestellt
Am Mittwoch, 06. Mai, ist der erste der 14 neuen Diesel-Triebwagen des Typs ALSTOM LINT 54 für die AKN auf einer Probefahrt gesichtet worden. Die neuen Diesel-Triebwagen des Typs ALSTOM LINT 54 sollen nach der Überführung zur Werkstatt der AKN nach Kaltenkirchen zunächst für Probefahrten auf der AKN-Linie A3 Elmshorn […]
Weiterlesen„Von A nach B mit Bus Bahn – Mobilität im ländlichen Raum“ – ÖPNV-Veranstaltung am 05. Mai um 18.30 Uhr in Schacht-Audorf
Am Dienstag, 05. Mai, findet um 18.30 Uhr in Schacht-Audorf im Audorfer Hof eine Veranstaltung „Von A nach B mit Bus und Bahn – Mobilität im ländlichen Raum“ zum ÖPNV im Kreis Rendsburg-Eckernförde statt. Als Gast zu dieser Veranstaltung sind unter anderem Eckhard Reese, Bürgermeister der Gemeinde Schacht-Audorf, Sven Thomsen, […]
WeiterlesenBahnstation Wrist wird modernisiert und barrierefrei ausgebaut
Die DB Station und Service wird im Laufe dieses Jahres die Bahnstation Wrist komplett modernisieren und sanieren, so dass sich die Gestaltung der Bahnstation Wrist deutlich verändern wird. Kernstück der Modernisierung ist die Neuerrichtung und die damit einhergehende Erhöhung des Außenbahnsteiges Gleis 1 und des Mittelbahnsteiges Gleis 2 und 3. […]
WeiterlesenAbellio, NOB und Regionalbahn Schleswig-Holstein bewerben sich für den Betrieb auf der Marschbahn
In der zweiten Hälfte des April ist die Frist zur Abgabe von Angeboten auf die Ausschreibung der Verkehrsleistungen auf der Marschbahn Westerland – Hamburg abgelaufen. Nach ersten Informationen sollen insgesamt drei Anbieter ein Angebot für den Betrieb auf der Marschbahn Westerland – Hamburg für den Zeitraum von Dezember 2016 bis […]
WeiterlesenFahrgastbeirat Schleswig-Holstein sucht neue Mitglieder
Der landesweite Fahrgastbeirat Schleswig-Holstein sucht zum 01.12.2015 sechs neue Mitglieder für eine Wahlperiode von drei Jahren. Der Fahrgastbeirat besteht zum einen aus den sechs Vertretern der Mitgliedsverbände (ADFC, BSK, BSV, BUND, VCD und PRO BAHN), die sich mit dem ÖPNV in Schleswig-Holstein beschäftigen, und zum anderen aus sechs verbandsunabhängigen Mitgliedern. […]
WeiterlesenPRO BAHN startet Online-Petition zur Revision der Regionalisierungsmittel
Der Fahrgastverband PRO BAHN hat unter dem Titel „Finanzierung des Regional- und S-Bahn-Verkehrs sichern – Massive Fahrpreiserhöhungen vermeiden!“ eine Online-Petition gestartet. Darin werden die Mitglieder des Deutschen Bundestages aufgefordert, die Zuschüsse für den Betrieb von Regionalzügen und S-Bahnen („Regionalisierungsmittel“) deutlich zu erhöhen, den steigenden Zuschussbedarf deutlich stärker als bisher auszugleichen und die […]
WeiterlesenDB Fernverkehr stellt neues Fernverkehrs-Konzept vor
DB Fernverkehr hat heute in Berlin das neue Konzept im Fernverkehr vorgestellt. Ein wesentlicher Punkt des neuen Konzeptes im Fernverkehr ist die Konzentration auf ein vornehmlich durch den ICE bedientes Kernnetz und ein vornehmlich durch den IC bedientes Flächennetz: Das vornehmlich durch den ICE bediente Kernnetz umfasst : schnelle Verkehre […]
WeiterlesenAktualisierte Adressliste des PRO BAHN-Landesverbandes Schleswig-Holstein/ Hamburg ist online
Ab sofort ist die aktualisierte Version der Adressliste des PRO BAHN-Landesverbandes Schleswig-Holstein/ Hamburg online. Dort finden Sie die Kontaktdaten sowohl des Landesvorstandes als auch der jeweiligen Regionalverbandsvorstände. Die Adressliste können Sie sowohl hier als auch unter dem Menüpunkt „Landesvorstand“ (bitte ein wenig herunter scrollen) einsehen.
WeiterlesenVerkehrsbetriebe Kreis Plön (VKP) weiten Verkehrsangebot auf den Buslinien 120, 220 und 416 aus
Die Verkehrsbetriebe Kreis Plön (VKP) haben im Auftrag des ÖPNV-Aufgabenträgers Kreis Plön zum 01. März das Verkehrsangebot auf den Buslinien 120 Laboe – Schönberg, 220 Schönberg – Preetz und 416 Kirchbarkau – Preetz ausgeweitet. Folgende Veränderungen im Verkehrsangebot sind auf den einzelnen Buslinien vorgenommen worden: Buslinie 120 Laboe – Schönberg […]
Weiterlesen