Schlagwort: Bahnsteig

Fahrgastverband PRO BAHN fordert besseren Umstieg von der U-Bahn-Linie U5 auf den S-Bahn-Verkehr

Die Stadt Hamburg hat am 06. Februar verlautbart, für den Verlauf der U-Bahn-Linie U5 keinen Halt mehr am Jungfernstieg vorzusehen. „Dies überrascht uns nicht“, so Mathias Bölckow, Vorsitzender des PRO BAHN-Regionalverbandes Hamburg und Umgebung. „Die Haltestelle Jungfernstieg mit Schnellbahnen in drei direkt aufeinander liegenden Gleisebenen und einer Verteilerebene ist ein […]

Weiterlesen

Fahrgastverband PRO BAHN schlägt oberirdischen Ausbau der Verbindungsbahn vor

In Zukunft werden deutlich mehr Züge erwartet wie auch durch die Politik erwünscht. Dies bedeutet, dass künftig mehr Züge fahren müssen und für die braucht es mehr Kapazität im Schienennetz. Dies gilt insbesondere für den Streckenabschnitt Abzweig Rainweg – Hamburg Hauptbahnhof, der sogenannten Verbindungsbahn, die vom Westen über Sternschanze und […]

Weiterlesen

Der Fahrgast weiß nicht weiter: Ungereimtheiten bei den Informationen im Hamburger Schnellbahn-Netz

Eigentlich sollten die vielen neuen Informationswege dem Fahrgast helfen. Doch immerneue Quellen machen noch keine gute Kommunikation. Gute Information will gelernt sein,gerade bei Baustellen und Störungen. Wer etwa die HVV-App nutzt, bekommt meist die richtigen Verbindungen. Beim DBNavigator wird dem Fahrgast für Fahrten mit Regionalzügen ab Harburg vom Hauptbahnhofnach Harburg […]

Weiterlesen

Vorgezogene Ausschreibung der Verkehrsleistungen des Hanse-Netzes: Fahrgastverband PRO BAHN fordert das Land Niedersachsen und die LNVG auf, die Planung von kleineren bis mittleren Infrastruktur-Maßnahmen auf den Bahnstrecken Bremen – Hamburg und Hamburg – Hannover zu starten

Die Infrastruktur der Bahnstrecken von Hamburg nach Hannover und Bremen ist bereits heute überlastet und störanfällig und erlaubt keine weitere Verdichtung des Vorortverkehrs im Zulauf auf die Elbmetropole. Bis zur Generalsanierung beider Bahnstrecken oder dem Bau der dringend nötigen Neubaustrecke Hamburg – Hannover kann daher nicht gewartet werden. Der Fahrgastverband […]

Weiterlesen

Platzreservierung im ICE: Ein Update ist nötig! Fahrgastverband PRO BAHN fordert Verbesserungen im Reservierungssystem

Der Fahrgastverband PRO BAHN hat Mängel des Reservierungssystems im Fernverkehr der Deutschen Bahn analysiert und in einem Positionspapier zusammengetragen und schlägt Lösungen zur Abhilfe vor. Ferner werden Weiterentwicklungswünsche an den Betreiber gestellt. Manchmal geht die Reservierung schief. Anstelle zwei nebeneinander liegender Plätze bucht das System zwei hintereinander liegende Plätze, Familien […]

Weiterlesen

Knoten Hamburg: Arbeiten zwischen Langenfelde und Hauptbahnhof sorgen wegen unzureichender Schieneninfrastruktur und Umleiterstrecken für erhebliche Einschränkungen im Fern- und Nahverkehr

Die DB arbeitet vom 04. März bis zum 18. März (Frühjahrsferien in Hamburg) an der Oberleitung und der Leit- und Signal-Technik im Streckenabschnitt Hamburg-Langenfelde – Hamburg Hauptbahnhof sowie an den Eisenbahnüberführungen An der Alster und Ferdinandstor. Darüber hinaus erfolgen Kampfmittelsondierungen auf der Fläche des geplanten Bahnhofs Hamburg-Altona Nord sowie an […]

Weiterlesen

Buchholz: Fahrgastverband PRO BAHN fordert Verlängerung des Bahnsteigs Gleis 11 und Errichtung neuer Bahnsteige an Gleis 29 sowie an Gleis 7

Im Hinblick auf die durch Infrastruktur-Maßnahmen oder Störungen an der Infrastruktur immer wieder einmal notwendige Umleitung der Regionalexpress-Linie 4 Bremen – Hamburg und der Regionalbahn-Linie 41 Bremen – Hamburg über die Bahnstrecke Buchholz – Maschen (– Hamburg-Harburg) und die geplante Reaktivierung der Bahnstrecke Buchholz – Maschen (– Hamburg-Harburg) im Schienenpersonennahverkehr […]

Weiterlesen

Fahrgastverband PRO BAHN kritisiert Anlass und Zeitraum des Schienenersatzverkehrs auf der Bahnstrecke Kiel – Lübeck

Von Montag, den 15. August, bis Sonntag, den 18. September, ist die Bahnstrecke Kiel – Lübeck im Streckenabschnitt Plön – Eutin gesperrt, sodass alle Verbindungen auf der Regionalexpress-Linie 83 Kiel – Lübeck und auf der Regionalbahn-Linie 84 Kiel – Lübeck zwischen Plön und Eutin durch einen Schienenersatzverkehr ersetzt werden. Die […]

Weiterlesen