Mit Wirkung zum Samstag, den 17. Juni, haben DSB und DB Fernverkehr auf der Intercity-Linie Kopenhagen – Hamburg die meist in Doppeltraktion eingesetzten Diesel-Triebwagen des Typs IC 3 durch mit Elektro-Lokomotiven des Typs EB (Typ Vectron des Herstellers Siemens) bespannte Intercity 1-Garnituren mit 7 Wagen (1 1.Klasse-Wagen und 6 2. […]
WeiterlesenSPD will Deutschland-Takt und Verkehrswende blockieren
Die von der Bundesregierung beauftragten Planungsfirmen, unter anderem SMA und Intraplan, haben für den Deutschland-Takt im Nordwesten Neubaustrecken zwischen Hannover und Hamburg beziehungsweise Bielefeld vorgeschlagen, um den zu erwartenden Mehrverkehr im Personen- und Güterverkehr überhaupt bewältigen zu können. Bereits heute sind die bestehenden Strecken zwischen diesen Städten stark überlastet und […]
WeiterlesenStadtverkehr Kiel: KVG dünnt ab 26. Juni Angebot aus
Die Kieler Verkehrsgesellschaft ist gezwungen, einzelne Buslinien auszudünnen oder sogar zeitweise einzustellen. Wie die gesamte Branche muss die KVG mit einem hohen Krankenstand kämpfen. Der war schon länger ein Problem, jetzt sind aber die Baustellen und Umleitungen dazugekommen. Diese verlängern die Fahrzeiten und erhöhen den Personalbedarf, weil zusätzliche Umläufe erforderlich […]
WeiterlesenBahnstrecke Lübeck – Travemünde: Ab 11. Juni samstags und sonntags im Sommerfahrplan 2 Verbindungen pro Stunde
Seit Sonntag, den 11. Juni, haben das Land Schleswig-Holstein und die NAH.SH im bis zum 31. Oktober geltenden Sommerfahrplan samstags im Zeitraum von 07.00 bis 21.00 Uhr und sonntags im Zeitraum von 08.00 bis 21.00 Uhr einen 30-Minuten-Takt auf der Bahnstrecke Lübeck – Travemünde bestellt. Um die fahrplantechnische Machbarkeit eines […]
WeiterlesenKieler-Woche-Verkehr nach Schönberg mit historischen Zügen
Zur Kieler Woche gibt es wieder Zugverkehr nach Schönberg. Von dort besteht dann Anschluss Richtung Schönberger Strand mit den Museumszügen des VVM. Es ist die letzte Chance, die Kleinbahn-Atmosphäre zu erfahren, denn im Juli starten die Bauarbeiten zwischen Schönberg und Schönberger Strand – die alte, sandgebettete Strecke wird danach Geschichte […]
WeiterlesenBahnverbände fordern Notbetrieb während EVG-Ausstand – Gemeinsame Presseinformation mofair, Fahrgastverband PRO BAHN, Die Güterbahnen
Im dritten Bahnstreik in der Tarifauseinandersetzung zwischen DB und EVG plant diese erneut, auch die für die unbeteiligten Eisenbahnunternehmen essenzielle Infrastruktur zu bestreiken. Die Bahnverbände Fahrgastverband PRO BAHN, mofair und DIE GÜTERBAHNEN wehren sich dagegen, in Geiselhaft genommen zu werden und fordern die DB Netz auf, einen Notbetrieb aufrechtzuerhalten. Unklar […]
WeiterlesenWettbewerb LieblingsbusfahrerIn: „Niemand ist von über 1.000 Geschichten in drei Wochen ausgegangen“
Deutschlandweit können Fahrgäste seit dem 17. April ihren Lieblings-Busfahrer bzw. ihre Lieblings-Busfahrerin nominieren und ihre persönliche Bus-Geschichte erzählen. „Wir sind jetzt – nach nur drei Wochen – überwältigt von der großen Resonanz unseres Teilnahmeaufrufes für unseren Wettbewerb LieblingsbusfahrerIn“, teilten die Initiatoren vom Fahrgastverband PRO BAHN, DB Regio, Verband Deutscher Verkehrsunternehmen […]
WeiterlesenPersonenzug in Oppendorf gesichtet!
Ja, das ist eine Meldung wert! Der Fahrplan zeigte es an: seit dem 02.05. fahren wieder Züge auf der Linie RB76. Doch wir mussten uns vor Ort selber überzeugen. Jetzt können wir bestätigen: es fahren wieder Züge nach Oppendorf! Wer über die feine Ironie gestolpert ist – über Monate herrschte […]
WeiterlesenAusgabe 44 der Schleswig-Holstein-Schiene
Die neueste Ausgabe unserer Vereinszeitung ist da! Die erste von vier, die wir für dieses Jahr planen, und die bisher umfangreichste. Wieder beschäftigen wir uns mit dem Knoten Hamburg. Dazu kommen einige Gastbeiträge zur Hamburger Straßenbahn und der Reaktivierung der Strecke nach Geesthacht. Aus dem Inhalt: Dieter Barkow widmet sich […]
WeiterlesenPRO BAHN begrüßt Ausbau des Angebotes in den Badeorten an der Lübecker Bucht
Seit 01. April fahren mehr Bahnen und Busse in den Badeorten an der Lübecker Bucht. Der Kreis Ostholstein und die Hansestadt Lübeck haben gemeinsam mit den Verkehrsunternehmen Autokraft (Deutsche Bahn) und Stadtwerke Lübeck mobil ein neues Angebots-Konzept umgesetzt. Mit dem neuen Angebots-Konzept ist die Linie 522 Neustadt – Scharbeutz über […]
Weiterlesen