Autor: Stefan Barkleit

Stefan Barkleit ist der Vorstandsvorsitzende des Landesverbands Schleswig-Holstein / Hamburg und Vorsitzender im Vorstand des Regionalverbands Schleswig/Mittelholstein.

Reaktivierung der Bahnstrecke Nettelnburg –/ Bergedorf – Geesthacht zügig planen

Der Fahrgastverband PRO BAHN kritisiert den Beschluss des Ausschusses für die Zusammenarbeit der Länder Schleswig-Holstein und Hamburg, dass die beiden Länder die Planungen zur Reaktivierung der Bahnstrecke Nettelnburg –/ Bergedorf – Geesthacht zunächst nicht weiter fortsetzen, als im Hinblick auf das parteiübergreifend formulierte Ziel, im Rahmen einer Verkehrswende mehr Menschen […]

Weiterlesen

Überlegungen und Vorschläge zur Reaktivierung der Bahnstrecke Nettelnburg –/ Bergedorf – Geesthacht

In Ergänzung zu der Medienmitteilung zur Reaktivierung der Bahnstrecke Nettelnburg –/ Bergedorf – Geesthacht hat der Fahrgastverband PRO BAHN nachfolgend weitere Überlegungen und Vorschläge zur Reaktivierung der Bahnstrecke Nettelnburg –/ Bergedorf – Geesthacht zusammengestellt: Infrastruktur-Offensive „infrastruktur 2033“ Schon im Februar 2019 hat der Fahrgastverband PRO BAHN die Länder Schleswig-Holstein, Freie […]

Weiterlesen

Fahrkarten im HVV sowohl mit Bargeld als auch mit Prepaid-Karten anbieten

Der Fahrgastverband PRO BAHN nimmt die vom HVV geplante Einführung von Prepaid-Karten als zusätzliche Möglichkeit zum Erwerb von Fahrkarten zur Kenntnis, kritisiert jedoch, dass der HVV dafür Bargeld zum Erwerb von Fahrkarten im Bus abschaffen möchte. Aus der Sicht der Fahrgastvertreter muss mit Bargeld als gesetzlichem Zahlungsmittel weiterhin der Erwerb einer […]

Weiterlesen

Ausbau des Schienenverkehrs in Hamburg: Alternativen prüfen

Der Fahrgastverband PRO BAHN begrüßt, dass endlich auch in Hamburg über den Ausbau der Schieneninfrastruktur nachgedacht wird, der für die notwendige Klima- und Verkehrswende dringend erforderlich ist. Gleichzeitig kritisiert der Fahrgastverband PRO BAHN, dass mögliche Alternativen gar nicht erst in die Diskussion über Lösungsmöglichkeiten kommen. Die Verbindungsbahn, die Bahnstrecke von […]

Weiterlesen

Ab Montag, den 07. Februar: NAH.SH startet Fahrplan-Dialog für den Jahresfahrplan 2023

Am Montag, den 07. Februar, startet die NAH.SH den Fahrplan-Dialog für den Jahresfahrplan 2023, bei dem die Fahrgäste noch bis Donnerstag, den 24. Februar, Gelegenheit haben, die Fahrplan-Entwürfe für den Jahresfahrplan 2023 zu kommentieren. Der Fahrplan-Dialog für den Jahresfahrplan 2023 ist der insgesamt fünfte Fahrplan-Dialog für den Schienenpersonennahverkehr (SPNV) in […]

Weiterlesen

Pünktlichkeit im Schienenpersonennahverkehr (SPNV) in Schleswig-Holstein im Jahr 2021

Am Montag, den 17. Januar, hat die NAH.SH die Daten zur Pünktlichkeit der Verkehrsleistungen im Schienenpersonennahverkehr (SPNV) in Schleswig-Holstein für das Jahr 2021 veröffentlicht. Nachdem die Eisenbahnverkehrsunternehmen und die Eisenbahninfrastrukturunternehmen im Jahr 2020 bei den Verkehrsleistungen im Schienenpersonennahverkehr (SPNV) in Schleswig-Holstein eine Pünktlichkeit von 91,8 Prozent erzielen konnten, konnte im […]

Weiterlesen

Ab 31. Januar: Zusätzliche Anruf-Linien-Fahrten (ALFA) in der Region Preetz

Das Konzept der Anruf-Linien-Fahrten (ALFA) ist vom Kreis Plön gemeinsam mit dem Amt Preetz-Land und den Gemeinden entwickelt und vom Kreistag des Kreises Plön beschlossen worden. Fahrgäste bestellen sich ihre Anruf-Linien-Fahrt (ALFA) mindestens 60 Minuten vor der planmäßigen Abfahrt bei der Firma Taxi Minicar unter der Rufnummer 04342-3535 zu einer […]

Weiterlesen

Fahrgastverband PRO BAHN begrüßt Schließung der Taktlücken im Fernverkehr auf der Bahnstrecke Hamburg – Berlin

Nachdem Flixtrain im Jahresfahrplan 2022 im Fernverkehr auf der Bahnstrecke Hamburg – Berlin von DB Netz 2 von DB Fernverkehr beantragte Fahrplan-Trassen zugesprochen bekommen und entschieden hat, diese 2 Fahrplan-Trassen bis zum 06. April nur freitags bis sonntags zu nutzen, wird DB Fernverkehr zunächst im Zeitraum vom 31. Januar bis […]

Weiterlesen

Pause für den Flixtrain-Trassenpoker – Fahrgastverband PRO BAHN fordert fahrgastfreundliche Lösung

Seit dem Fahrplanwechsel im Dezember 2021 ist eine attraktive Pendlerverbindung zwischen Ludwigslust und Hamburg entfallen, da die Trasse an Flixtrain vergeben wurde. Zumindest teilweise kommt sie jetzt, nach der Stornierung der Trasse durch Flixtrain, wieder zurück. Der Fahrgastverband PRO BAHN ist erfreut über die konstruktive fahrgastfreundliche Lösung durch DB Fernverkehr. […]

Weiterlesen

Landtag des Landes Schleswig-Holstein verabschiedet Landesnahverkehrsplan 2022-2027

Am Donnerstag, den 16. Dezember, hat der Landtag des Landes Schleswig-Holstein den Landesnahverkehrsplan (LNVP) 2022-2027 für das Land Schleswig-Holstein verabschiedet. Nach dem nicht vorgestellten LNVP 2018-2022 ist der LNVP 2022-2027 der sechste LNVP, den das Land Schleswig-Holstein und die NAH.SH erstellt haben. Im Vergleich zum Entwurf des LNVP 2022-2027 sind […]

Weiterlesen